• Home
  • Kommunalwahl 2020
    • KandidatInnen
    • Kandidatengrundsätze
    • Wahlkampf-Termine
    • Material / Downloads
  • AUF steht für
    • Grundsätze
    • Vorstand
  • AUF ist aktiv
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Bergbau
    • Frauen- & Genderpolitik
    • Flüchtlingspolitik
    • Gesamtpolitik
    • Gesundheit / Soziales
    • Hans-Sachs-Haus
    • Haushaltspolitik
    • Kinder- & Jugendpolitik
    • Stadtpolitik
    • Umweltpolitik
    • Widerstand gegen Rechts
    • Montagsdemonstrationen
    • aus dem Bezirk Süd
    • aus dem Bezirk West
    • aus dem Bezirk Mitte
    • aus dem Bezirk Nord/Ost
  • AUF im Rat
    • Ausschüsse
    • Stadratssitzungen
    • Bezirksvertretungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Einladung zum Brunch - Was steckt hinter der BP-Norderweiterung?

Details
21. Januar 2024

Einladung 28012024

Faschistisches Geheimtreffen und Reaktionen der Gelsenkirchener AFD-Spitzen

Details
21. Januar 2024

Bartholome AnnaLeserbrief von Anna Bartholomé: Demnächst wieder einen Ahnenpass?

Am 25. November 2023 fand im exklusiven „Haus Adlon“ in der Nähe von Potsdam ein geheimes Treffen statt von faschistischen und extrem rechten Kräften, samt ihrer Geldgeber. Hauptthema war ein vom Chef der faschistischen „Identitären“ Martin Sellner, vorgetragener „Masterplan Remigration“. Danach sollen über Jahre hinweg  Millionen in Deutschland lebende Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten abgeschoben werden, selbst wenn sie einen deutschen Pass haben. Flüchtlingshelfer könnten ja gleich mit in irgendein afrikanisches Land deportiert werden, hieß es in der Diskussion ohne Widerworte.

Anwesend waren bei dem Treffen zum Eintrittspreis von 5.000 Euro führende Mitglieder der AFD, nicht zuletzt Roland Hartwig, enger Berater der AFD-Chefin Alice Weidel.  Aufgedeckt und exakt  dokumentiert wurde das Treffen von der antifaschistischen Plattform Correctiv. Deren Information wird in  zahlreichen seriösen Medien in In- und Ausland voller Entsetzen kommentiert.

Weiterlesen ...

Nächstes Stadtgruppentreffen Kumpel für AUF GE am 16.2.2024 im Ché

Details
17. Januar 2024

Einladung KumpelfrAUF20240216

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles Flugblatt dazu (hier)

Bürgerbündnis gegen BP-Norderweiterung lädt ein

Details
17. Januar 2024

Der Bebauungsplan zur sogenannten "BP-Norderweiterung" soll auf der nächsten Sitzung des Stadtrats am 15. Februar verabschiedet werden. Zu den Vorlagen gehört eine "Abwägung": auf 454 Seiten werden die Einwendungen der Bürger gegen die Norderweiterung und die vorgesehen Pyrolyse-Anlage abgehandelt. "Die Bedenken werden zurückgewiesen" ist ein ums andere Mal die Antwort. Die Auflösung und Industrialisierung des Landschaftsschutzgebiets wird trotz ausgerufenem "Klimanotstand" in Kauf genommen. Einen Zusammenhang mit der hohen Gesundheitsbelastung der Anwohner in dieser Region beispielsweise gäbe es nicht... Ist es Zufall, dass wir an der Spitze der Krebsstatistik stehen? Die Interessen von BP stehen offensichtlich höher als die der Bürger. Das wollen wir nicht hinnehmen.

Wir berichten über die Unterlagen der Stadt und wollen beraten, wie wir unsere Arbeit gegen die geplante Norderweiterung entwickeln, vor allem im Vorfeld der nächsten Ratssitzung.

Das nächste Treffen ist  Donnerstag, 18.1.24 18 Uhr, Gaststätte Brinkmannshof, Bußmannstr. 10, GE-Hassel.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen. Die Presse ist ebenfalls herzlich eingeladen.

Ratssitzung vom 07.12.2023

Details
28. Dezember 2023

Specht JanDie letzte Ratssitzung am 7. Dezember hatte mit 30 TOPs und vielen Unterpunkten heiße Diskussionsthemen vor allem zum Krieg in Nahost. Jan Specht bezog in seinem Redebeitrag klar Position. Dem Antrag der WIN, die palästinensische Flagge vor dem Rathaus zu hissen, stimmte AUF zu. Eine Resolution zur Solidarität mit Israel und Bekämpfung von Antisemitismus von CDU SPD FDP und Grünen enthielt zwar richtige Aspekte, aber AUF kritisiert, dass kein Wort zur Solidarität und Mitgefühl mit den Opfern auf palästinensischer Seite darin vorkommt! Das war Grund auch für den WDR Lokalzeit Ruhr, nachzuhaken:

https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/ruhr/diskussionen-um-israel-antraege-und-resolution-rat-gelsenkirchen-100.html

Vollständiger Redebeitrag zum Nahostkrieg hier. 

Weiterlesen ...

Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz – AUF erklärt volle Solidarität mit ZF-Belegschaft!

Details
23. Dezember 2023

ZF 122023Eine absolut rücksichtslose Bescherung: ZF will 360 Stellen bei ZF Automotive in Gelsenkirchen abbauen und das Werk schließen. Vor 15 Jahren arbeiteten noch 1000 bei TRW. Ob Stiftungskonzern oder Aktiengesellschaft - ZF steht im brutalen internationalen Konkurrenzkampf in der Zulieferindustrie. Dieses Krisenchaos darf nicht auf die Arbeiterinnen und Arbeiter abgewälzt werden! Kaltschnäuzig erklärt ZF in Friedrichshafen 5000 und in Saarbrücken 7000 Arbeitsplätze für überflüssig. Doch es geht längst nicht nur um ZF. Auch in den Belegschaften bei thyssenkrupp Electrical Steel GmbH (TKES) und GHH Fahrzeuge sind Pläne über Arbeitsplatzabbau bekannt.

Offensichtlich will ZF seine Produktion verlagern, um im Zusammenhang mit dem Freihandelsabkommen zwischen den USA, Kanada und Mexiko die Arbeiter mit Billiglöhnen auszupressen. Im ersten Halbjahr 2023 steigerte ZF seinen Umsatz um 4 Prozent auf 23,3 Milliarden Euro.

Weiterlesen ...

Neujahrswünsche von AUF !

Details
18. Dezember 2023

AUF Karte 1

Weiterlesen ...

  1. AKTUELL Neue AUF Zeitung
  2. Einladung zur Jahresabschlussfeier am 03.12.2023
  3. Einladung zum Adventsbruch
  4. Internationaler Kampftag gegen Gewalt an Frauen - Straßenaktion am 25.11.2023
  5. Kein Fußbreit den Faschisten
  6. Weg mit der Bußgeldandrohung gegen Alassa Mfouapon!
  7. Die kollektive Bestrafung der Massen in Gaza ist ein Kriegsverbrechen
  8. AUF Gelsenkirchen kämpft zusammen mit dem Freundeskreis Flüchtlingssolidarität gegen unmenschliche Abschiebepraxis
  9. Kommt zu den Herbstdemonstrationen am 28. Oktober 2023 nach Erfurt, Hamburg, Stuttgart!
  10. Kumpel für AUF laden ein!

Seite 10 von 164

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
feed-image RSS
  • Kontakt
  • Impressum