• Home
  • Kommunalwahl 2020
    • KandidatInnen
    • Kandidatengrundsätze
    • Wahlkampf-Termine
    • Material / Downloads
  • AUF steht für
    • Grundsätze
    • Vorstand
  • AUF ist aktiv
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Bergbau
    • Frauen- & Genderpolitik
    • Flüchtlingspolitik
    • Gesamtpolitik
    • Gesundheit / Soziales
    • Hans-Sachs-Haus
    • Haushaltspolitik
    • Kinder- & Jugendpolitik
    • Stadtpolitik
    • Umweltpolitik
    • Widerstand gegen Rechts
    • Montagsdemonstrationen
    • aus dem Bezirk Süd
    • aus dem Bezirk West
    • aus dem Bezirk Mitte
    • aus dem Bezirk Nord/Ost
  • AUF im Rat
    • Ausschüsse
    • Stadratssitzungen
    • Bezirksvertretungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Auf Gelsenkirchen Bezirk Mitte - Bäderalarm!!!

Details
14. Juni 2021

Schwimmbad 1Wir laden alle herzlich ein, mit uns gemeinsam für den Erhalt der Gelsenkirchener Bäderlandschaft zu kämpfen. Alle, die mithelfen wollen, dass wir und unsere Kinder auch noch in Zukunft schwimmen (lernen) können in Gelsenkirchen sind willkommen.

Wir treffen uns am Mittwoch, 16. Juni 21 um 18.00 Im Treff International, Hauptstr. 40 in Gelsenkirchen-Altstadt zur Beratung und zur Festlegung weiterer Maßnahmen.

Wir freuen uns auf Euch!

Ankündigung 723. Montagsdemo

Details
13. Juni 2021

20210418 MoDemo2Sehr geehrte Damen und Herren, 

aus höchst aktuellem Anlass möchte ich erinnern und einladen zur 733. Gelsenkirchener Montagsdemo am 14. Juni 2021 

Beginn: 17.30 Uhr auf dem Heinrich-König-Platz, Bahnhofstrasse in Gelsenkirchen.

Schwerpunkt ist:

Kampf um das Bäderkonzept - und Zentralbad! 

Weiterlesen ...

Pressemitteilung und Stellungnahme von AUF Gelsenkirchen von Petra Polz-Waßong, sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Sportentwicklung

Details
10. Juni 2021

Schwimmbad 1Mit der Abrissbirne gegen das beschlossene Bäderkonzept ? AUF Gelsenkirchen fordert: Das alte Zentralbad muss solange geöffnet bleiben, bis das neue auf dem Gelände der ehemalige Polizeiinspektion Süd gebaut worden ist!

Heute konnte jeder in der WAZ lesen, dass das Zentralbad geschlossen werden soll und das Sportparadies übernimmt. Wieso eigentlich? Wer hat das beschlossen?

Im Rat am 4. März 2021 gab es einen Beschluss zur Modifizierung des Grundsatzbeschlusses zum Bäderkonzept der sogenannten GROKO aus SPD und CDU. Darin wurde auf letzter Minute Druck gemacht, das bisherige unter breitem Konsens zustande gekommene Bäderkonzept von 2018 aufzuweichen, um damit die Bewerbung um den Neubau der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes NRW (HSPV) durchziehen zu können.

Weiterlesen ...

Leserbrief zum Artikel über die Altlasten unter der geplanten Grundschulfläche in Rotthausen

Details
10. Juni 2021

Specht JanDer Stadtsprecher spricht von einer 30 bis 50 cm "mächtigen" Oberbodenlage, die über den verseuchten Boden aufgebracht wurde. Ich
würde da eher von einer dürren oder mageren Schicht sprechen, die kaum verdecken kann, was darunter verborgen liegt. Es ist hinlänglich bekannt, dass ehemalige Kokerei-Standorte zu den am meisten belasteten Böden überhaupt gehören und völlig ungeeignet für eine Schule sind. Eine teure, aufwendige und gründliche Sanierung ist unumgänglich, bevor man überhaupt daran denken kann die Flächen zu nutzen. Ich höre schon SPD und CDU seufzen: "Wer soll das bezahlen?" Mir fiele da nach dem Verursacherprinzip die NSG Group ein, die über die Pilkington Holding GmbH der heutige Besitzer der Dahlbusch AG sein dürfte - Jahresumsatz knapp 5 Milliarden Euro.

Grundschul-Neubau auf hochbelastetem Kokereigelände – inakzeptabel!

Details
07. Juni 2021

Mast Willi„Dieser Standort für die neue Grundschule in GE-Rotthausen ist völlig inakzeptabel“ - das ist die Meinung von Dr. Mast/AUF zum Beschluss der Bezirksvertretung Süd vom 1.6. Auf dem hochgradig mit Kokereigiften belasteten Grund der früheren Kokerei Dahlbusch soll eine 4-zügige Grundschule gebaut werden. Der Bürgerverein Rotthausen hatte im Vorfeld über die Problematik informiert – was eigentlich Aufgabe der Verwaltung gewesen wäre.

Weiterlesen ...

Leserbrief zu Schuleingangsuntersuchungen

Details
07. Juni 2021

Bartholome AnnaIn meinen Augen ist es ein Skandal, dass die schulärztliche Unersuchung für zukünftige Erstklässlerin diesem Jahr ausfallen soll. Gesundheitsamt und Jugendamt begründen dieen groben Verstoß gegen die Fürsorgepflicht mit der corona-bedingten Belastung des Gesundheitsamts. Umgekehrt wirdein Schuh daraus: Gerade weil Kinder oft monatelang nicht in die Kitas, Sport- oder Musikgruppen gehen konnten und ihre Familien durch Lockdowns und Ängste sehr bealstet waren, müssen alle Kinder gesehen werden.

Weiterlesen ...

Gelsenkirchen ist um ein Denkmal der besonderen Art reicher

Details
07. Juni 2021

Bergarbeiterdenkmal200 Menschen demonstrierten am 5. Juni durch Gelsenkirchen-Horst. Auf Transparenten, Plakaten, in Kultur- und Redebeiträgen wurde der Protest laut gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG.

An die Demonstration schloss sich ein feierlicher Festakt mit 350 Gästen an. Zur Erinnerung an die Erfahrung von 1997 wurde ein Förderwagen enthüllt, der den Massenstreik der Bergleute vom 7. bis zum 13. März 1997 in diesem Jahr würdigt. Sie wurde mit Unterstützung vom Jugendverband REBELL sorgfältig aufbereitet und bepflanzt.

Weiterlesen ...

  1. 13.00 Uhr Livestream Protestversammlung gegen RAG-Politik
  2. Pressemitteilung zur Protestveranstaltung am 05.06.2021
  3. Protestversammlung gegen RAG-Politik – Verseuchte Böden müssen aufbereitet werden
  4. Protestversammlung gegen RAG-Politik – Strukturwandel ist gescheitert
  5. Einladung zum Protest gegen die Politik der verbrannten Erde am 05. Juni 2021
  6. AUF protestiert gegen AfD Kundgebung
  7. Anerkennung der Schuld für den Völkermord in Namibia ist nicht das Ende der Aufarbeitung - Waterberg-Straße umbenennen
  8. Erklärung von Jan Specht, Stadtverordneter für AUF Gelsenkirchen zur Kundgebung „Gerechtigkeit für Palästinenser! Nein zum Antisemitismus!“
  9. Leserbrief von Monika Gärtner-Engel
  10. Leserbrief zu Vorbilder gegen Antisemitismus .. und für Gerechtigkeit auch für Palästinenser

Seite 13 von 140

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
feed-image RSS
  • Kontakt
  • Impressum