• Home
  • Kommunalwahl 2020
    • KandidatInnen
    • Kandidatengrundsätze
    • Wahlkampf-Termine
    • Material / Downloads
  • AUF steht für
    • Grundsätze
    • Vorstand
  • AUF ist aktiv
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Bergbau
    • Frauen- & Genderpolitik
    • Flüchtlingspolitik
    • Gesamtpolitik
    • Gesundheit / Soziales
    • Hans-Sachs-Haus
    • Haushaltspolitik
    • Kinder- & Jugendpolitik
    • Stadtpolitik
    • Umweltpolitik
    • Widerstand gegen Rechts
    • Montagsdemonstrationen
    • aus dem Bezirk Süd
    • aus dem Bezirk West
    • aus dem Bezirk Mitte
    • aus dem Bezirk Nord/Ost
  • AUF im Rat
    • Ausschüsse
    • Stadratssitzungen
    • Bezirksvertretungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Leserbrief zur Städtepartnerschaft mit Schachty

Details
05. März 2022

Specht JanVon Jan Specht: "Ich halte den Vorschlag der FDP, die Städtepartnerschaft Gelsenkirchens mit dem russchischen Schachty auf Eis zu legen für genau das falsche Signal, eine politische Dummheit und unnötige Verschärfung. Städtepartnerschaften müssen gepflegt werden als Freundschaft zwischen den Völkern, gerade zwischen diesen beiden Bergarbeiterstädten. Schachty liegt keine 50km von der ukrainischen Grenze und der dortigen Bergbauregion entfernt. Es war bisher schon ein Fehler, dass diese Partnerschaft nicht entwickelt wurde oder auf den Austausch zwischen Stadtbürokratien reduziert wurde."

742. Montagsdemo Gelsenkirchen - breiter Protest gegen die Weltkriegsgefahr

Details
05. März 2022

20220228 Montagsdemo 28222 Kinder protestieren gegen den KriegEs war bereits der dritte Protest in Gelsenkirchen gegen die weltweite Weltkriegsgefahr, als die Montagsdemo am 28.2.2022 zusammen kam. An diesen Aktivitäten haben sich bereits hunderte Menschen beteiligt – sie waren die Ersten, die in Gelsenkirchen begleitend zu der brisanten Entwicklung Initiative ergriffen - eine Hilfe, um das aufwühlende Geschehen zu verarbeiten und immer neue Argumente auszutauschen, Zusammenhänge und Hintergründe dieser vielschichtigen Entwicklung zu verstehen und zu verarbeiten.

Weiterlesen ...

AUF: Gemeinsam gegen den Ukraine-Krieg und alle Kriegstreiber auf die Straße gehen

Details
27. Februar 2022

Auf LogoAngesichts des brutalen militärischen Angriffs Russlands auf die Ukraine, den AUF scharf verurteilt, und der akuten Gefahr eines Weltkriegs ruft das Wahlbündnis AUF mit zu einem parteiübergreifenden Protest auf. Treffpunkt ist am Montag 28.2. um 17.30 auf dem Heinrich-König-Platz.

"Seit Monaten bereits erleben wir eine unerträgliche Kriegstreiberei, Truppenverlegungen und Groß-Manöver - auch auf Seiten der NATO, die als weltweiter Hauptkriegstreiber ihre Grenze und Militärbasen immer mehr nach Osten verlagert hat", so die Vorstandssprecherin Martina Reichmann.

Weiterlesen ...

Aktuelle Ausgabe der AUF Zeitung zum Thema BP-Norderweiterung

Details
27. Februar 2022

AUF A4 2 Klimakiller Kopie

Hier lesen

Die Montagsdemo Gelsenkirchen ruft auf zum Tag des Widerstands: Gegen jeden imperialistische Aggression - jetzt aktiv werden für den Weltfrieden!

Details
27. Februar 2022

Gegen jeden imperialistische Aggression - jetzt aktiv werden für den Weltfrieden!

Treffpunkt ist am 28.2.2022 um 17.30 Uhr, Heinrich-König-Platz, Bahnhofstraße.

Setzen wir zusammen mit Menschen in vielen anderen Städten und Ländern ein Zeichen: Nein zur Kriegstreiberei, ob von USA und Nato oder Rußland!

Wir bringen den Protest auf die Straße gegen die Aggression, die die Atommacht Russland gegen die Ukraine verübt. Dieser völkerrechtswidrige  Einmarsch Russlands muss sofort beendet werden!

Weiterlesen ...

Bericht der BV-Sitzung am 15.02.2022 von Dr. Willi Mast

Details
20. Februar 2022

1. Anfrage Bürgerverein Rotthausen zur Stützmauer Hartmannstr.: Die Stützmauer ist seit vielen Jahren in desolatem Zustand und muss dauerhaft abgesichert und repariert werden. Der BV fragt zum whlt. Mal nach einer nachhaltigen Lösung, z.B. durch Erwerb des Flurstücks 268  durch die Stadt  und nach einer dauerhaften Sanierung. Die Verwaltung (H. Morawski) argumentiert dagegen, es gäbe keinen Ansprechspartner, Eigentümer zum Teil nicht bekannt, und auch die Sanierungskosten seien unbekannt. In der Diskussion wurde die Bewertung durch einen Sachverständigen angemahnt. Eine Teilsanierung des Mauerkamms durch Entfernung der einwachsenden Bäume – wie von AUF gefordert – wurde inzwischen durchgeführt.

Weiterlesen ...

Rufmord von A bis Z

Details
20. Februar 2022

Gaertner Engel MonikaPersönliche Erklärung von Monika Gärtner-Engel, MLPD und 20 Jahre Stadtverordnete für das überparteiliche Personen Wahlbündnis AUF Gelsenkirchen zum WAZ Artikel 14.02.2022:

Vor kurzem wurde ein unsägliches Vorgehen von Verfassungsschutz (VS), Bundeskriminalamt (BKA) bekannt und in der WAZ publiziert. Es richtet sich gegen mich und meine Freunde und Genossen Gabi Fechtner (Parteivorsitzende der MLPD) und Stefan Engel (langjähriger Vorsitzender der MLPD). Publik wurde das alles erst im Umfeld eines Urteils des Verwaltungsgerichtes Meiningen, das auch die Gefährdereinstufung von Stefan Engel für illegal erklärte und die Berechtigung hervorhob, dass alle Einträge und Vorgehensweisen gegen ihn offengelegt werden müssen.

Weiterlesen ...

  1. EtuS-Reitsportverein braucht Unterstützung
  2. Unterschriftenliste gegen die BP Norderweiterung
  3. AUF stimmt im Rat gegen den Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen "Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße" - Aufstellungsbeschluss
  4. Einladung zur Mitgliederversammlung von AUF Gelsenkirchen
  5. Zentralbad: Katastrophaler Fehlschuss muss aufgearbeitet und korrigiert werden
  6. Leserbrief zu Schuleingangsuntersuchungen
  7. Beschönigung eines Schnell-Schusses von SPD und CDU
  8. Leserbrief zum Artikel- Rollstuhlfahrer müssen Umwege nehmen
  9. Keine Norderweiterung!
  10. Leserbrief zum Artikel Verfeuern von Raffinerie-Rückständen in Scholven soll enden

Seite 9 von 145

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
feed-image RSS
  • Kontakt
  • Impressum