• Home
  • Kommunalwahl 2020
    • KandidatInnen
    • Kandidatengrundsätze
    • Wahlkampf-Termine
    • Material / Downloads
  • AUF steht für
    • Grundsätze
    • Vorstand
  • AUF ist aktiv
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Bergbau
    • Frauen- & Genderpolitik
    • Flüchtlingspolitik
    • Gesamtpolitik
    • Gesundheit / Soziales
    • Hans-Sachs-Haus
    • Haushaltspolitik
    • Kinder- & Jugendpolitik
    • Stadtpolitik
    • Umweltpolitik
    • Widerstand gegen Rechts
    • Montagsdemonstrationen
    • aus dem Bezirk Süd
    • aus dem Bezirk West
    • aus dem Bezirk Mitte
    • aus dem Bezirk Nord/Ost
  • AUF im Rat
    • Ausschüsse
    • Stadratssitzungen
    • Bezirksvertretungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

EtuS-Reitsportverein braucht Unterstützung

Details
20. Februar 2022

Mast WilliLeserbrief zu „Interessenskonflikt an der Dessauer Strasse“ (WAZ 18.2.22) von Dr. Willi Mast:

Was hindert die Verwaltung der Stadt eigentlich daran, den Reitverein ETuS dabei zu unterstützen, seine jahrzehntelange engagierte Arbeit weiterzuführen? Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil haben hier die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen im Umgang mit Pferden und im Reitsport zu machen, insbesondere auch viele Kinder aus benachteiligten Familien. 80 von ihnen stehen aktuell auf der Warteliste. Unendlich viel Arbeit, Mühe und auch Kosten wurden aufgebracht, um diese Möglichkeiten aufzubauen. Mit einer gewerblichen Nutzung wäre all das grundsätzlich infrage gestellt. Der Protest von Fridays for Future, Anwohnern, den Grünen und AUF war und ist vollauf berechtigt!

Weiterlesen ...

Unterschriftenliste gegen die BP Norderweiterung

Details
20. Februar 2022

Hier runterladen

AUF stimmt im Rat gegen den Bebauungsplan Nr. 451 der Stadt Gelsenkirchen "Industriegebiet nördlich Ulfkotter Straße" - Aufstellungsbeschluss

Details
12. Februar 2022

220511 AUF DemoNein zu den BP-Plänen! Von Jan Specht - Stadtverordneter für AUF Gelsenkirchen

"Der Protest heute vor der Ratssitzung gegen die Pläne der BP-Norderweiterung zeigen, dass es hier nicht fröhliche Einigkeit gibt, sondern erhebliche Widersprüche und Bedenken. Ganz im Gegensatz dazu lesen sich Teile der Begründung in der Vorlage lesen sich, als wären sie direkt aus einer Imagebroschüre von BP abgeschrieben. Zu ganz anderen Schlüssen kommt dagegen die faktenreiche Stellungnahme des Naturschutzbundes.

Weiterlesen ...

Einladung zur Mitgliederversammlung von AUF Gelsenkirchen

Details
12. Februar 2022

Auf LogoEinladung zur Mitgliederversammlung von AUF Gelsenkirchen

Samstag, den 5. März 2022 von 16-19 Uhr

im Kultursaal Horster Mitte

Schmalhorststr. 1, 45899 Gelsenkirchen

Weiterlesen ...

Zentralbad: Katastrophaler Fehlschuss muss aufgearbeitet und korrigiert werden

Details
02. Februar 2022

Schwimmbad 1Aus aktuellem Anlass hat der AUF-Stadtverordnete Jan Specht einen Dringlichkeitsantrag für die Ratssitzung am 10. Februar gestellt: „Aktueller Sachstandsbericht und Diskussion zu den Auswirkungen der Absage an Gelsenkirchen als Standort der neuen Polizeihochschule - Neubau Zentralbad, weitere Umsetzung des Bäderkonzeptes und finanzielle Auswirkungen“.

Wie verschiedene Medien berichten, hat Herne den Zuschlag für den neuen Standort der Polizeihochschule erhalten und Gelsenkirchen geht leer aus.

Weiterlesen ...

Leserbrief zu Schuleingangsuntersuchungen

Details
31. Januar 2022

Bartholome AnnaDas ist doch eine erfreuliche Information, dass die gesetzlich verpflichtenden Untersuchungen für die gut 2.800 Kinder, die in diesem Jahr in die Schule kommen, wieder aufgenommen wurden.

Neben vielen Eltern hat das das überparteiliche Wahlbündnis AUF Gelsenkirchen vielfach dringend gefordert und dazu auch  konkrete Vorschläge in der Haushaltsdiskussion gemacht – so mit der Finanzierung zusätzlicher ärztlicher Kräfte für das Gesundheitsamt.

Weiterlesen ...

Beschönigung eines Schnell-Schusses von SPD und CDU

Details
22. Januar 2022

Reichmann PeterLeserbrief zum Artikel „1000 Bäume“-Projekt läuft auf Hochtouren von Peter Reichmann - Sachkundiger Einwohner für AUF Gelsenkirchen im Betriebsausschuss Gelsendienste:

Heute macht sich der Großteil der Menschen zurecht große Sorgen um den Zustand unserer Wälder und ist daher natürlich auch für die Pflanzung von neuen Bäumen. Leider ist aber die Kennzeichnung das „1000 Bäume“-Projekt laufe „auf Hochtouren“ eine starke Übertreibung. SPD und CDU riefen dieses Projekt in ihrem Koalitionsvertrag schnell mal aus, es „sollen jährlich fortlaufend mindestens 1000 zusätzliche Bäume neu gepflanzt werden“ und sahen 100.000 Euro dafür vor – offensichtlich ohne Rücksprache mit Gelsendienste, denn selbst nach damaligem Stand waren pro Baum ohne Pflanz- und Folgekosten 350 Euro je Baum nötig.

Weiterlesen ...

  1. Leserbrief zum Artikel- Rollstuhlfahrer müssen Umwege nehmen
  2. Keine Norderweiterung!
  3. Leserbrief zum Artikel Verfeuern von Raffinerie-Rückständen in Scholven soll enden
  4. AUF ehrt „unerschrockene Gelsenkirchener/innen“
  5. Hiobsbotschaft Bleistahl – Schließung: Kampf um jeden Arbeitsplatz
  6. Eine aktuelle Ausgabe der AUF Zeitung ist erschienen!
  7. AUF Gelsenkirchen ehrt „Unerschrockene Bürgerinnen und Bürger Gelsenkirchens“
  8. Reaktion auf Stimmungsmache gegenüber EU Bürger*innen aus Osteuropa
  9. AUF lädt ein zur Jahresabschlussfeier am 11. Dezember
  10. Anträge und Anfragen von AUF Gelsenkirchen zum Haushaltentwurf des Jahres 2022

Seite 5 von 140

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
feed-image RSS
  • Kontakt
  • Impressum