• Home
  • Kommunalwahl 2020
    • KandidatInnen
    • Kandidatengrundsätze
    • Wahlkampf-Termine
    • Material / Downloads
  • AUF steht für
    • Grundsätze
    • Vorstand
  • AUF ist aktiv
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Bergbau
    • Frauen- & Genderpolitik
    • Flüchtlingspolitik
    • Gesamtpolitik
    • Gesundheit / Soziales
    • Hans-Sachs-Haus
    • Haushaltspolitik
    • Kinder- & Jugendpolitik
    • Stadtpolitik
    • Umweltpolitik
    • Widerstand gegen Rechts
    • Montagsdemonstrationen
    • aus dem Bezirk Süd
    • aus dem Bezirk West
    • aus dem Bezirk Mitte
    • aus dem Bezirk Nord/Ost
  • AUF im Rat
    • Ausschüsse
    • Stadratssitzungen
    • Bezirksvertretungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neujahrskarte von AUF Gelsenkirchen

Details
20. November 2022

AUF GE Neujahrskarte 2022 2023 WEBHier die vollständige Neujahrskarte als pdf

 

 

Wichtiger Erfolg der Bergarbeiterbewegung Kumpel

Details
20. November 2022

Logo Kumpel für AUFDas WDR-Fernsehen Lokalzeit Ruhr und auch Lokalzeit Duisburg haben am 18.11.2022 über die RAG-unabhänige Studie von Kumpel für AUF und Ärtzeinitiative zur PCB und Schwermetallbelastung einen Bericht gebracht.

Der Beitrag beginnt ab Minute 15:00 und ist dort noch verfügbar bis bis 25.11.2022 ∙ 19:30 Uhr

Hier der Link:

https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-ruhr/lokalzeit-ruhr-oder-18-11-2022/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTE3YmQwMWQ0LTg2ZDEtNDZlZi04ZGIzLWFmN2JhZTE0MDk5Mw

AUF protestiert: Familie wurde durch Abschiebung getrennt

Details
19. November 2022

Völlig unverständlich und inakzeptabel ist für AUF Gelsenkirchen ein Fall, in dem in Gelsenkirchen eine Familie auseinander gerissen wurde. Darüber berichtete das „Abschiebungsreporting NRW, Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.“ am 17. November 2022.

Ein 38-jähriger Vater wurde nach Nigeria abgeschoben. Seine Lebenspartnerin und zwei der drei gemeinsamen Kinder haben eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. Die Familie lebte mit einem weiteren Kind der Lebenspartnerin in einem Haushalt.

Noch in der Antwort vom 24.10.22 auf eine AUF-Anfrage von Martina Reichmann, wie viele Familien mit kleinen und schulpflichtigen Kindern unter den von Abschiebung Betroffenen sind, antwortet die Stadtverwaltung lapidar: „Eine statistische Erfassung zu dieser Fragestellung erfolgt nicht.“ Kein Wort zu dem, was hier passiert ist. Martina Reichmann: „Wo bleibt hier die Wahrung des Kindeswohles? Die Berücksichtigung der UN-Kinderrechtskonvention?“

Weiterlesen ...

AUF Gelsenkirchen: Kürzungspläne bei Geldern für Frauenhäuser inakzeptabel

Details
19. November 2022

Die Landesregierung NRW will den Rotstift bei Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen ansetzen. 1,85 Millionen weniger nötig? Für AUF Gelsenkirchen ist klar: Das verdient die rote Karte. Schon in der Vergangenheit protestierten die MitarbeiterInnen von Frauenhäusern völlig berechtigt gegen Kürzungen.

Weiterlesen ...

Streichkonzert beim Pflegebudget ab 2025 geplant - Schmalspurversorgung verhindern

Details
19. November 2022

Pfleger1Als engagierte Physiotherapeutin mit jahrzehntelanger Berufserfahrung setzt sich Petra Polz-Waßong dafür ein, dass die Streichung der physiotherapeutischen Leistungen aus dem Pflegbudget ab 2025 nicht durchkommt und dieses Thema öffentlich bekannt wird.

Weiterlesen ...

„Wir schlagen Alarm – Auf die Straße für die Rettung von Mensch und Natur vor einer drohenden Umweltkatastrophe!“

Details
12. November 2022

In der globalen Umweltkrise werden bereits unumkehrbare Kipppunkte erreicht, und verschiedene Entwicklungen verschärfen sich gegenseitig. Der Amazonasregenwald stößt mehr CO2 aus, als er aufnimmt, Jahrhundertüberschwemmungen in Pakistan kosten tausende Menschen ihr Leben, Hitzewellen in Europa bedrohen Mensch und Tier, weltweite Seuchen wie Corona machen sich breit. Einschneidende Maßnahmen sind nötig, um die menschlichen Lebensgrundlagen auf der Erde zu erhalten. Aber die Bundesregierung, ursprünglich angetreten mit dem Versprechen
einer „sozial-ökologischen Transformation“, wälzt nun rigoros die Kriegs- und Krisenlasten auf die Masse der Bevölkerung ab und vollführt in der Umweltpolitik die Rolle rückwärts. Die Förderung erneuerbarer Energien wird auf wenige großindustrielle Großprojekte beschränkt, und hart erkämpfte Erfolge der Umweltbewegung wie Kohle- und Atomausstieg werden rückgängig gemacht.

Weiterlesen ...

Delegation von AUF bei den Bridon-Kollegen

Details
05. November 2022

AUF fr ArbeitspltzeAUF solidarisiert sich mit den Bridon Kollegen und überbrachte am 02.11.2022 persönlich den Kollegen und dem Betriebsrat die Solidarität. Für uns alle war klar, die Arbeitersolidarität ist Pflicht, sie ist das Herzblut der Solidarität.

Wer kämpft, kann gewinnen!

Jan Specht, AUF Stadtverordneter griff die Politik der verbrannten Erde an, mit der allzu viele Konzerne der Stadt ihre Lasten und verseuchte Gebiete hinterlassen. Der Strukturwandel ist völlig gescheitert. Gelsenkirchen ist eine Stadt mit vielen Erfahrungen, Plus-Punkten und Potentialen – ganz im Gegensatz zu dem Ruf, der verbreitet wird. Wir brauchen eine lebenswerte Stadt, für die wir uns nach Kräften einsetzen.

Weiterlesen ...

  1. Flyer zur Jahresabschlussfeier
  2. AKTUELL Neue Steh AUF Zeitung erschienen
  3. AUF kritisiert Schließungspläne von Bridon – wer kämpft, kann gewinnen!
  4. Umweltkampftag
  5. Egoistische Motive zu unterstellen, ist ein starkes Stück
  6. verdi-Lohnforderung mehr als berechtigt!
  7. Gelsenkirchener Montagsdemonstration ruft auf zur Solidarität mit den Massenprotesten im Iran
  8. Schließung von Mäder – Kampf um jeden Arbeitsplatz!
  9. BP-Planung stößt auf Ablehnung
  10. Umweltgewerkschaft zur geplanten Norderweiterung

Seite 21 von 164

  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende
feed-image RSS
  • Kontakt
  • Impressum