Einladung zum AUF Brunch
- Details
Gedenken an drei große Sozialisten – Wladimir I. Lenin, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg - am 12. Januar auch in Gelsenkirchen
- Details
Angesichts der faschistischen Gefahr mit Trumps Amtsübernahme, drohender Weltkriegsgefahr, einer begonnenen weltweiten Umweltkatastrophe, einem Generalangriff auf die Existenz der Arbeiterfamilien insbesondere in der Stahl- und Automobilindustrie wächst die Suche nach einer gesellschaftlichen Alternative zu diesem krisengeschüttelten kapitalistischen System. Wir meinen: Sozialismus ist heute notwendiger denn je!
Die Revolutionäre Wladimir I. Lenin, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg haben ihr Leben lang für eine von Ausbeutung und Unterdrückung befreite, sozialistische Gesellschaft gekämpft. Jedes Jahr gedenken ihnen noch heute Zehntausende auf der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde.
Technokratisch-Bürokratischer Irrsinn - Sensoren für Altkleidercontainer
- Details
Im heutigen Hauptausschuss haben SPD und CDU 30.000 € für Sensortechnik zum Füllstand von Altkleidecontainern beantragt. Eine völlig irrsinniger Antrag, der das Problem nicht lösen wird. Eine rein bürokratisch-technische Lösung, die das Problem nicht lösen wird. Die Sensoren werden nicht immer funktionieren und kaputt gehen. Wiederholt hat Jan Specht für AUF darauf hingewiesen, dass die Leerungsintervalle erhöht werden müssen. Für das Geld könnt sogar jemand eingestellt werden, der nachguckt, ob die Container voll sind oder nicht. Noch einfacher wäre es einfach öfter zu leeren. In Gelsenkirchen-Horst sind regelmäßig ausnahmslos alle Altkleidercontainer überfüllt.
Einladung zum 25-jährigen Jubiläum von AUF Gelsenkirchen
- Details
Liebe Freundinnen und Freunde!
Wir laden Euch herzlich ein zur Jahresabschlussfeier und zum Jubiläum 25 Jahre AUF Gelsenkirchen!
Den Flyer dazu findet Ihr im hier.
Zeit: Sonntag, 17.11.2024, 15–18 Uhr
Ort: Lichthof der Gaststätte Schacht III, Koststraße 8,
45899 Gelsenkirchen-Horst
25 Jahre AUF Gelsenkirchen, das bedeutet 25 Jahre kämpferische, mutige, unbestechliche Kommunalpolitik.
Droht nun "Gummistiefelpflicht" in Gelsenkirchen?
- Details
Als neue Episode der Politik der verbrannten Erde der RAG steigt das Grundwasser immer weiter an.
Die RAG möchte damit natürlich - wie immer - nichts zu tun haben.
Kumpel decken die wahren Hintergründe auf und informieren über den aktuellen Stand ihrer Recherche.
Das Stadtgruppentreffen soll als Vorbereitung für eine kommende Veranstaltung der Kumpel zum Thema dienen und Stück für Stück alle betroffenen Familien und Nachbarn einbeziehen. Wir setzen auf die aktive Mitarbeit von Organisationen, Nachbarn und allen Betroffenen!
Auch dieses mal gilt: Wir lassen das der RAG nicht durchgehen!
Christian Link, der bundesweite Sprecher von Kumpel für AUF informiert zum Thema.
am Freitag, 22. November 2024
um 17 Uhr im "Bistro im Kultursaal"
Schmalhorststraße 1a, GE-Horst
Anschließend besteht ab 19 Uhr die Möglichkeit zum „Bistro inne Mitte“ mit
Kobané-Abend zu bleiben
Einladung zur 780. Montagsdemonstration am 14. Oktober
- Details
Internationale Solidarität mit dem palästinensischen und libanesischen Volk! Waffenstillstand jetzt!
Frauenpower – kämpferisch, solidarisch, international – wir laden zum 13. Frauenpolitischen Ratschlag ein!
Mit diesen Schwerpunktthemen findet am 14. Oktober die 780. Gelsenkirchener Montagsdemo ab 17.30 Uhr auf dem Preuteplatz, Gelsenkirchen, statt.
Antikriegstag 2024: Gegen Kriegstreiberei, Hochrüstung und Militarisierung - Für Völkerfreundschaft und Internationale Solidarität!
- Details
Noch nie nach dem Zweiten Weltkrieg stand die Menschheit so nah vor einem dritten Weltkrieg. Der Ukraine-Krieg eskaliert und bringt Europa an den Rand eines Atomkriegs. Dieser Krieg ist ungerecht. Beiden Seiten - Putin und der NATO – geht es nur um Profit- und Machtinteressen. Inzwischen dreht sich die Stimmung in Russland und in der Ukraine. Hunderttausende junge Russen und Ukrainer fliehen vor den Rekrutierungs-Kommandos. Wir sagen:
- Nein zu weiteren Waffenlieferungen!
- Widerstand gegen die Stationierung der amerikanischen atomaren Erstschlags-Raketen in Deutschland!
- Arbeiter schießen nicht auf Arbeiter!
Milliarden werden in Deutschland gebraucht – für bessere Schulen, KITAs, für Armutsbekämpfung und soziale Belange - und nicht um Deutschland „kriegstauglich“ zu machen und Rüstungskonzernen Milliardengewinne zu verschaffen. Schluss also mit der „Zeitenwende“ von Kanzler Scholz! Schluss mit der Militarisierung!