- Details
Jan Specht, AUF Stadtverordneter, hatte im Rat dazu eine Solidaritätsresolution eingebracht, deren Beratung gegen die Stimmen von AUF, den Fraktionen der Linken, Bündnis 90/Grünen und WIN von der Tagesordnung abgesetzt wurde. Sie richtet sich an die Kolleginnen und Kollegen bei Elektroprivreda Bosnien und Herzegovina: Die Betreiber der Zeche haben ausstehende Löhne für Januar 2021 nicht ausgezahlt und drohen mit der Vernichtung von 2.200 Arbeitsplätzen im Bergbau.
Wie Zenica ist auch Gelsenkirchen eine Bergbaustadt, in der es einst 14 Zechen mit 70 Schächten gab.
Doch die Gelsenkirchener GroKo sah ausgerechnet hier keinen kommunalpolitischen Bezug! Herr Barton, SPD, beantragte Absetzung. Wozu könnte eine Städtepartnerschaft besser geeignet sein, als sich mit den Menschen in Zenica zu verbinden und Stellung zu beziehen?
- Details
Stell dir vor, du spielst Schach, kannst deinen Gegner in drei Zügen Matt setzen, dann bietet dir dein Gegner Remi an. Jeder normale Mensch greift sich bei so einem Angebot nur an den Kopf.
Dasselbe erleben die Bergleute, die gerade im Kampf um ihre Rechte gegen die RAG stehen. Nachdem die RAG vor Gericht in erster und zweiter Instanz verloren hat und die Kündigungen von ca. 150 Bergleuten für unwirksam erklärt wurde, beschimpft sie der RAG-Vorsitzende in der WAZ am 07.01.2021 als „unsolidarisch“. Kurz darauf wird den klagenden Kumpel ein Vorschlag unterbreitet, sie mögen bitte auf alle ihre Forderungen an die Ruhrkohle AG verzichten. Sie bekommen dafür eine geringe Erhöhung ihrer Abfindung (auf 1,0 Bruttomonatsgehälter pro Beschäftigungsjahr) und sollen außerdem, statt der ihnen zustehenden vollen Lohnrückzahlung seit ihrer Entlassung nun akzeptieren, dass sie eine Lohn- und Gehaltsbeihilfe 500 €/monatlich brutto bekommen.
- Details

- Details
Kumpel für AUF ruft auf – kommt zur:
Protestdemonstration am Samstag, den 23. Januar 2021 um 11 Uhr am Josef-Büscher-Platz (Marktplatz) in Gelsenkirchen Horst.
Gegen die Diskreditierung der Bergleuten, die um ihre Arbeitsplätze kämpfen und die Infragestellung unserer Lebensgrundlagen durch die PCB-Belastung des Grundwassers!
Alle Informationen sind hier zu finden.
- Details
In Belarus (Weißrussland) sind zehntausende Arbeiter und Angestellte aus über 40 Fabriken in den Streik getreten. Sie fordern Neuwahlen, Freilassung der Verhafteten, Rücknahme von politischen Kündigungen und Schluss mit dem brutalen Terror der Miliz und der Truppen des Innenministeriums. Diese Streiks sind der entscheidende Kern des Kampfes gegen das Regime von Alexander Lukaschenko!
Ihre Stärke ist, dass sie neben wirtschaftlichen auch politische Forderungen aufstellen und dass sie sich von keiner der ausländischen Mächte wie Russland, EU oder USA vereinnahmen lassen. Sie betonen immer wieder, dass sie ihren eigenen Weg gehen wollen. Das unterstützt Kumpel für AUF von ganzem Herzen!