- Details
AUFstehen gegen Kinderarmut!
Für Solidarität undZusammenhalt! AUF Gelsenkirchen Bezirk West lädt recht herzlich ein zum Kinderfest mit Sport, Spielen und Malwettbewerb Samstag, 5. September, 15–17 Uhr Josef-Büscher-Platz/Marktplatz Horst-Nord
Wir freuen uns auf viele Kinder, auch über Mithilfe von Eltern und wünschen jetzt schon viel Spaß,
das AUF GE Vorbereitungsteam
Kontakt: Günter Wagner, Tel. 0163/61 69 884
Natürlich corona-gerecht, bitte Masken mitbringen und auf Abstände achten.
- Details
Der Margarethe-Zingler-Platz füllte sich am 29.8.2020 auf Einladung von AUF mit rund 40 Kindern von den Kleinsten bis zu Jugendlichen. Viele UnterstützerInnen für dieses Ereignis, Elternund interessierte Zuhörer kamen dazu.
Den Auftakt machte ein „Protest gegen Kinderarmut“. Wie sieht das konkret aus? Die Kinder hatten selbst das Wort und trauten sich im Laufe der Zeit immer mehr zu. Die beiden jungen Moderatorinnen von den Rotfüchsen und vom Jugendverband REBELL machten ihre Sache sehr souverän und so gab es schnell eine lebendige Diskussion am offenen Mikrofon.
- Details
AUF: Oumar, als ehemaliger Bundesligaspieler setzt du deine großen sportlichen Fähigkeiten ein um Jugendliche zu trainieren. Warum?
Oumar: Meine Motivation ist die Leitlinie: „Ein kompletter Sportler bist du nur, wenn du versuchst andere Menschen auf ihrem Wege zu helfen, egal auf welchem Gebiet.“ Es macht mir Freude Kinder und Jugendliche zu sehen, die Engagement zeigen, um Basketball zu lernen. Und das mache ich jetzt bereits seit 16 Jahren und mache es immer noch gerne.
- Details
AUF lädt Eltern und Kinder herzlich ein am Samstag, 29.8.20 von 16.00 bis 18.00 Uhr auf den Margarethe-Zingler-Platz zu kommen. Unter dem Motto "AUFstehen gegen Kinderarmut - Protest und Fest" will AUF mit den Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchenern diskutieren, was gegen Kinderarmut getan werden kann. Rekordkinderarmut von 41,5% in Gelsenkirchen - das kann so nicht weiter gehen. Beim Kinderfest wird angeboten: Trommelkurs, Malen, Seilchenspringen, Wurfspiele, Schwungtuch, Lieder und Musik.
- Details
Wie schön! Im langer Zeit an Überalterung krankenden Gelsenkirchen werden wieder deutlich mehr Kinder geboren! 2012 wurden 2.112 Geburten gezählt, 2018 waren es 2.811. Hinzu kommen besonders nach 2015 Kinder aus Familien von Flüchtlingen und aus Osteuropa.
Ein umfangreiches (extern vergebenes) Gutachten macht deutlich: sowohl in den Grundschulen als auch in den weiterführenden Schulen wird in den kommenden Jahren Platz für mindestens 700 Kinder zusätzlich gebraucht. Schon jetzt platzen besonders in Gelsenkirchen Mitte und im Süden die Grundschulen aus allen Nähten. Seit Jahren werden mehr Kinder in den Gesamtschulen angemeldet, als Platz finden können.
Wir von AUF Gelsenkirchen unterstützen deshalb ohne Wenn und Aber den Plan der Stadtverwaltung, drei neue Grundschulen mit jeweils vier Klassen und einer Turnhalle in Mitte und Süd zu bauen. Dort soll auch eine neue sechszüge Gesamtschule gebaut werden und die geplante Schule auf dem Gelände des Schalker Vereins soll jetzt doch als Gesamtschule aufgstockt werden – das hatte AUF Gelsenkirchen, wie auch die Grünen von Anfang an gefordert.