AUF-Plakat "AUFstehen gegen Neonazis"AUF Gelsenkirchen sieht sich in seinem Protest gegen „Pro NRW“ durch die jüngsten Verhaftungen bestätigt, die erneut beweisen, in wie enger personeller Verknüpfung diese Organisation zu Neonazis steht.

Die Verflechtung in dieser Szene machten zahlreiche Durchsuchungen der Polizei in NRW am 26. April offenkundig, darunter auch im Fraktionsbüro der reaktionären Bewegung "Pro NRW" in Radevormwald.

Dabei vollstreckten die Beamten drei Haftbefehle gegen führende Köpfe des rechtsextremen "Freundeskreis Rade", ihnen wird die Gründung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Bei Zweien von ihnen fanden sich Mitgliedsausweise von "Pro NRW". Auch ein Ratsmitglied von Pro NRW gehört zu den Verhafteten.


Am Samstag, den 14.4.2012, führten AUF Gelsenkirchen und Kumpel für AUF ein Gedenken auf dem Friedhof Horst-Süd für die ermordeten Kämpfer der Roten Ruhrarmee vom März 1920 durch. Hier die beiden Gedenkreden zum Nachlesen.


Redebeitrag von AUF Gelsenkirchen

Liebe Freunde und Mitstreiter,
Es war eine richtige Entscheidung, als wir vor 2 Jahren - zum 90. Jahrestag der Märzkämpfe - erstmals wieder der ermordeten Kämpfer der Roten Ruhr Armee an dieser Stelle gedacht haben. Und ich meine, es wäre gut, daraus eine jährliche Tradition zu machen. Die faschistische Mordserie der NSU, die indirekte oder auch direkte Schützenhilfe des Verfassungsschutzes bei dem Aufbau faschistischer Organisationen sollten uns in dieser Entscheidung bestärken!