- Details
„Dieser Standort für die neue Grundschule in GE-Rotthausen ist völlig inakzeptabel“ - das ist die Meinung von Dr. Mast/AUF zum Beschluss der Bezirksvertretung Süd vom 1.6. Auf dem hochgradig mit Kokereigiften belasteten Grund der früheren Kokerei Dahlbusch soll eine 4-zügige Grundschule gebaut werden. Der Bürgerverein Rotthausen hatte im Vorfeld über die Problematik informiert – was eigentlich Aufgabe der Verwaltung gewesen wäre.
- Details
In meinen Augen ist es ein Skandal, dass die schulärztliche Unersuchung für zukünftige Erstklässlerin diesem Jahr ausfallen soll. Gesundheitsamt und Jugendamt begründen dieen groben Verstoß gegen die Fürsorgepflicht mit der corona-bedingten Belastung des Gesundheitsamts. Umgekehrt wirdein Schuh daraus: Gerade weil Kinder oft monatelang nicht in die Kitas, Sport- oder Musikgruppen gehen konnten und ihre Familien durch Lockdowns und Ängste sehr bealstet waren, müssen alle Kinder gesehen werden.
- Details
Dr. Willi Mast - Bezirksverordneter von AUF - positionierte sich auf der ersten Versammlung der Bezirksvertetung Süd am 17.11.2020 zum Bürgerantrag von Klaus Brandt (zusammen mit Gelsenzentrum), einen Gedenkstein im Dahlbuschpark anzubringen für die 1500 sowjetischen Kriegsgefangenen und „Ostarbeiter/innen“, die für Dahlbusch und Delog Sklavenarbeit geleistet haben und von denen Hunderte zu Tode kamen:
- Details
In seinem Beitrag wies Dr. Willi Mast - Bezirksvertreter der BV Süd für AUF Gelsenkirchen- auf die verschiedene Vorschläge und Forderungen, Briefe und Pressemitteilungen von AUF hin, die abgewiesen wurden: Luftreinigungsgeräte, Halbierung der Klassen, mehr Personal, Schichtunterricht, engere Taktung des ÖPNV seien dringend nötig. In der Sommerzeit sei es versäumt worden, sich auf die zu erwartende 2. Welle einzustellen. Er kritisierte, dass auf die Kritiken am Gesundheitsamt gar nicht eingegangen wurde.
„Offensichtlich hat man dort den Überblick über das Infektionsgeschehen verloren. Von einer sachgerechten Nachverfolgung der Infektionen kann nicht mehr gesprochen werden. Es ist auchunverständlich, warum man nicht ein Testzentrum wieder einrichtet und auch Schnelltests einsetzt, um zeitnah reagieren zu können. Zu den Auswirkungen im Bezirk Süd gehört auch die zunehmende Anzahl von schwer Erkrankten Covid-Patienten im Marien-Hospital.
- Details
Interview mit Frau Reske, Sprecherin der Bürgerinitiative der Anwohner der Firma Friedberg in Rotthausen
Seit etwa 2 Jahren dehnt sich die Firma Friedberg in Rotthausen mitten im Wohngebiet massiv aus. Dies und der Umbau ihrer Logistik führten zu einer qualitativen Verschlechterung der Lebens- und Wohnsituation der Anwohner. Mit Unterstützung von AUF-Gelsenkirchen konnten die Anwohner gegen die massive Verschlechterung ihrer Wohnverhältnisse erfolgreich den Kampf für ihre Interessen aufnehmen.