- Details
- Details
Ich bin 47 Jahre alt, wohne in Feldmark, bin Mutter von 2 erwachsenen Töchtern und einem 12-jährigen Sohn, den mein Mann in die Ehe gebracht hat. Inzwischen auch - sehr gerne - Oma! Was mich interessiert sind Sprachen, reisen, wandern, paddeln, fotografieren und gestalten und Sport für die Fitness. Seit 30 Jahren arbeite ich im Krankenhaus, heute auf einer Intensivstation. Meinen Beruf liebe ich nach wie vor - und habe schärfste Kritik an der Politik im Gesundheitswesen. Es ist haarsträubend, wenn das Revier zum blühenden Markt werden soll, um Profite in die Kassen der Gesundheitsindustrie zu spülen. Immer mehr Menschen sind aber von einer guten Gesundheitsversorgung ausgeschlossen. Ich finde, wir haben ein Recht auf eine kostenlose gute Versorgung und Vorsorge - von der Kindheit an bis ins hohe Alter! In den Krankenhäusern und Altenheimen muss Gesundheit und Menschenwürde für alle herrschen, auch für die Beschäftigten. Für AUF Gelsenkirchen bin ich deshalb seit 2006 im Ausschuss für Gesundheit und Verbraucherschutz.
Auf der Arbeit und im Kontakt mit vielen Menschen sehe ich, wie viel Kompetenz, Ideen, Tatkraft und Durchblick in uns allen steckt. Als Kandidatin für den Stadtrat freue ich mich darauf, mit vielen Menschen in Gelsenkirchen AUFzubrechen - für Frauenpower, frischen Wind, Mut zur Veränderung und kämpferische Kraft für die Interessen der "kleinen Leute", die für mich in Wirklichkeit die wahrhaft Großen sind.
Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel ändern können! Diese Zuversicht schöpfe ich auch aus dem beständigen und unnachgiebigen Kampf gegen Hartz IV auf den Montagsdemonstrationen. Dort bin ich seit 5 Jahren aktiv und Sprecherin dieser Bürgerbewegung in unserer Stadt.
- Details
für den Bezirk Mitte
Wahlkreis 101 Bismarck-West |
Turgut Ayhan stellt sich vor |
|||
Wahlkreis 102 Bismarck-Ost |
Helmut Troppmaier stellt sich vor |
|||
Wahlkreis 103 Hüllen |
Thomas Weigelt stellt sich vor |
|||
Wahlkreis 104 Bulmke-Nord |
Hafiz Kocyigit stellt sich vor |
|||
Wahlkreis 105 Bulmke-Süd |
Gudrun Wesener stellt sich vor |
|||
Wahlkreis 106 Altstadt |
Birgit Jakobs stellt sich vor |
|||
Wahlkreis 107 Feldmark |
Joszef Toth stellt sich vor |
|||
Wahlkreis 108 Heßler |
Christoph Wilhelm stellt sich vor |
|||
Wahlkreis 110 Schalke-Ost |
Dieter Grünwald stellt sich vor |
|||
Wahlkreis 111 Schalke-Süd / Altstadt-Nord |
Wilma Mittelbach stellt sich vor |
|||
Wahlkreis 112 Schalke-West |
|
|||
für den Bezirk Nord:
Wahlkreis 213 Scholven |
Roland Rack stellt sich vor |
Wahlkreis 214 Hassel-Nord |
Ingrid Lettmann stellt sich vor |
Wahlkreis 215 Hassel-Süd |
Petra Wagner stellt sich vor |
Wahlkreis 216 Buer-Ost |
Kaveh Pour Imani stellt sich vor |
Wahlkreis 217 Buer-Süd |
Andreas Heinlein stellt sich vor |
Wahlkreis 218 Buer-West |
Gerd Buckler stellt sich vor |
Wahlkreis 219 Buer-Nord / Bülse |
Anna Bartholomé stellt sich vor |
für den Bezirk West:
Wahlkreis 320 Beckhausen / Schaffrath |
Karl-Heinz Wittmann stellt sich vor |
Wahlkreis 321 Beckhausen-Ost |
Manfred Kunze stellt sich vor |
Wahlkreis 322 Horst-Süd |
Stefan Engel stellt sich vor |
Wahlkreis 323 Horst-Nord |
Monika Gärtner-Engel stellt sich vor |
für den Bezirk Ost:
Wahlkreis 424 Erle-Nord |
Gerd Labatzki stellt sich vor |
Wahlkreis 425 Resse |
Marlies Czankanski stellt sich vor |
Wahlkreis 426 Resser-Mark |
Janine Heinlein stellt sich vor |
Wahlkreis 427 Erle-Süd |
Dagmar Brettschneider stellt sich vor |
Wahlkreis 428 Erle-West |
Klaus Arnecke stellt sich vor |
Wahlkreis 429 Erle-Mitte |
Ursula Kups stellt sich vor |
für den Bezirk Süd:
Wahlkreis 530 Ückendorf-Nord |
Adelheid Gruber stellt sich vor |
Wahlkreis 531 Ückendorf-Süd |
Wilfried Stark stellt sich vor |
Wahlkreis 532 Rotthausen-Ost |
Willi Mast stellt sich vor |
Wahlkreis 533 Rotthausen-West |
Petra Müller stellt sich vor |
Wahlkreis 534 Neustadt |
Lydia Labatzki stellt sich vor |
- Details
- Monika Gärtner-Engel (Platz 1 und Oberbürgermeisterkandidatin)
steht für zehn Jahre hartnäckige, unbestechliche Ratsarbeit und enge Verbundenheit mit den kämpferischen Aktivitäten der Gelsenkirchener.
Vorstellung Monika Gärtner-Engel
- Martina Reichmann (Platz 2)
steht für aktive Gesundheitspolitik - sie kämpft für den Erhalt der Notfallpraxis Süd und mit Mietern gegen den Schimmelpilz ebenso unerbittlich wie gegen bürokratische Exzesse. Sie ist seit vier Jahren Sprecherin der Montagsdemo.
Martina Reichmann stellt sich vor
- Stefan Engel (Platz 3)
steht angesichts des Krisendesasters in besonderem Maße für die gesellschaftliche Alternative des Sozialismus - nicht zuletzt auf dem Hintergrund seiner Volltreffer der Kritik gegen Großpleiten wie Hans-Sachs-Haus , Großmarkt sowie die Schließung von Lippe im AWL (Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften).
Stefan Engel stellt sich vor
- Gerd Labatzki (Platz 4)
steht als Gewerkschafter und Betriebsrat bei Küppersbusch für den Kampf um jeden Arbeitsplatz in Gelsenkirchen. Angesichts der dramatischen Arbeitsplatz-Bedrohungen will er in den nächsten Jahren seinen Schwerpunkt auf seine betrieblichen und gewerkschaftlichen Funktionen legen.
Gerd Labatzki stellt sich vor
- Dr. Willi Mast (Platz 5)
ist konsequenter Akteur in der Bezirksvertretung Süd, Ansprechpartner und Vertrauensperson für jedermann im Süden: von Themen wie der Verhinderung der Ortsumfahrung oder des geplanten Großbordells bis hin zu Alltags- und Gesundheitsfragen.
Willi Mast stellt sich vor
- Ursula Kups (Platz 6)
steht für jede Menge Sachverstand in der Bildungs- und Schulpolitik, ist geradlinige Verfechterin von Eltern-, Schüler- und Lehrerinteressen im engen Verbund mit den jeweils Betroffenen. Sie ist Bindeglied zwischen Rats- und Vorstandsarbeit von AUF.
Ursula Kups stellt sich vor
Platz 7 | Hafiz Kocygit |
Platz 8 | Birgit Jakobs |
Platz 9 | Thomas Weigelt |
Platz 10 | Janine Heinlein |
Platz 11 | Petra Müller |
Platz 12 | Peter Reichmann |
Platz 13 | Gerd Buckler |
Platz 14 | Christoph Wilhelm |
Platz 15 | Dieter Grünwald |
Platz 16 | Joszef Todt |
Platz 17 | Ingrid Lettmann |
Platz 18 | Helmut Troppmair |
Platz 19 | Anna Bartholomé |
Platz 20 | Gudrun Wesener |
Platz 21 | Günter Wagner |
Platz 22 | Klaus Arnecke |
Platz 23 | Wilma Mittelbach |
Platz 24 | Dagmar Brettschneider |
Platz 25 | Adelheid Gruber |
- Details
Viele Menschen setzen sich für die Ziele von AUF-Gelsenkirchen ein. An dieser Stelle werden sie künftig vorgestellt (dieser Bereich ist noch im Ausbau):
unsere Stadtverordnete
unsere Vertreter in den Bezirken
- Details
Herausgeber:
Kommunalwahlbündnis AUF - Gelsenkirchen
Schmalhorststr. 1c
45899 Gelsenkirchen
Telefon 0157 / 35 65 40 65
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vertreten durch den Vorstand,
- dieser vertreten durch Vorstandssprecherin Dagmar Brettschneider
Bankverbindung:
Konto: 101 139 586
Bankleitzahl: 420 500 01
Sparkasse Gelsenkirchen
Fragen, Anregungen oder Kritiken, die ausschließlich diese Webseite betreffen, richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die vollständige Datenschutzerklärung von AUF Gelsenkirchen finden Sie hier.
Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert