• Home
  • Kommunalwahl 2020
    • KandidatInnen
    • Kandidatengrundsätze
    • Wahlkampf-Termine
    • Material / Downloads
  • AUF steht für
    • Grundsätze
    • Vorstand
  • AUF ist aktiv
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Bergbau
    • Frauen- & Genderpolitik
    • Flüchtlingspolitik
    • Gesamtpolitik
    • Gesundheit / Soziales
    • Hans-Sachs-Haus
    • Haushaltspolitik
    • Kinder- & Jugendpolitik
    • Stadtpolitik
    • Umweltpolitik
    • Widerstand gegen Rechts
    • Montagsdemonstrationen
    • aus dem Bezirk Süd
    • aus dem Bezirk West
    • aus dem Bezirk Mitte
    • aus dem Bezirk Nord/Ost
  • AUF im Rat
    • Ausschüsse
    • Stadratssitzungen
    • Bezirksvertretungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Leserbrief zum Artikel- Rollstuhlfahrer müssen Umwege nehmen

Details
22. Januar 2022

Brettschneider DagmarVon Dagmar Brettschneider - Sachkundige Einwohnerin von AUF Gelsenkirchen im Beirat für Behinderte:

Ergänzen möchte ich zum Artikel um den barrierefreien Zugang der Veltins – Arena die Kritik im Beirat für Behinderte auf der Kurt-Schumacher-Strasse. Zur allgemein kritisierten späten Vergabe einer Machbarkeitsstudie kommt für mich die Verschleppung einer wirklich barrierefreien Zugangsmöglichkeit hinzu. Sie stellt eine echte Behinderung aller Veranstaltungen in der Arena dar.

Weiterlesen ...

Keine Norderweiterung!

Details
20. Januar 2022

Specht JanAUF Gelsenkirchen lehnt die geplante Norderweiterung von BP auf dem bisher bekannt gewordenen Kenntnisstand ab. Der Widerstand gegen die Norderweiterung ist berechtigt und führte 2015 auch dazu, dass der Bebauungsplan vor Gericht für unwirksam erklärt wurde. Seitdem wurde einfach toleriert, dass BP und Fremdfirmen das Gelände baulich nutzen. Auf dem Kraftwerksgelände von Uniper werden in nächster Zeit riesige belaste Flächen frei, die für solche Vorhaben genutzt werden können.

Weiterlesen ...

Leserbrief zum Artikel Verfeuern von Raffinerie-Rückständen in Scholven soll enden

Details
09. Januar 2022

Specht JanDer Artikel über das Ende der Ölpellet-Verbrennung im Uniper-Kraftwerk Gelsenkirchen-Scholven ist leider schlecht recherchiert. Der damalige Oberbürgermeister Baranowski hatte lediglich eine vorübergehende Einstellung der Verbrennung gefordert. Nicht mal ein halbes Jahr später nahm die SPD davon schon wieder Abstand. Die Darstellung von Ex-Oberbürgermeister Baranowski als Ölpellet-Gegener ist eine Legende. Zu keinem Zeitpunkt wurde die Verbrennung tatsächlich eingestellt und Hunderte Tonnen krebserregender Schwermetalle wurden und werden über den Rauch und die Verarbeitung der Kraftwerksaschen zu Rigips-Platten in Umlauf gebracht.

Weiterlesen ...

AUF ehrt „unerschrockene Gelsenkirchener/innen“

Details
16. Dezember 2021

IMG 6821aAm 11. Dezember wurde die traditionelle Jahresabschlussfeier von AUF zu einem gelungenen Fest mit rund 60 Gästen, diesmal unter  strikten Coronabedingungen. Nach einem Jahresrückblick und Ausblick auf 2022 des Vorstands war ein Höhepunkt die Ehrung von „Unerschrockenen Gelsenkirchner/innen“, Bürger unserer Stadt, die sich im vergangenen Jahr als besonders unerschrocken und mutig gezeigt haben.

Zu Beginn wurde Probst Markus Pottbäcker für seine kritische und mutige Stellungnahme zum Umgang  katholischer Würdenträger mit dem Missbrauchsskandal gewürdigt. Einige treffende Bibelzitate flossen in die Ehrung ein – aber auch seine Treue zu Schalke 04 in schwierigen Zeiten.

Weiterlesen ...

Hiobsbotschaft Bleistahl – Schließung: Kampf um jeden Arbeitsplatz

Details
13. Dezember 2021

Wie oft schon traf Kollegen die Nachricht von Betriebsschließungen in der Vorweihnachtsszeit plötzlich und hart - eine unsägliche Bescherung! Just ist der Haushalt beschlossen, schon gibt es Anlass für große Sorgen - und Protest!

„Das ist eine Katastrophe für die 96 Kollegen und ihre Familien“, so Jan Specht, Stadtverordneter für AUF Gelsenkirchen. "Es erinnert mich an die kaltschnäuzigen Schließungen von Wellpappe, von Nokia kurz vor den Feiertagen.

Schon erhebt sich wieder der Chor der jammernden Beschwichtiger aus der SPD. Sozialverträglich, Interessenausgleich, Sozialplan, Gründung einer Transfergesellschaft - das allzu bekannte Vokabular der Arbeitsplatzvernichtung. Aber die Arbeits- und Ausbildungsplätze fehlen unwiederbringlich! Die Belegschaft ist gut beraten, hart um jeden Euro und hart um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen und sich nicht durch individuelle Angebote und Versprechungen auseinander dividieren zu lassen."

Weiterlesen ...

Eine aktuelle Ausgabe der AUF Zeitung ist erschienen!

Details
13. Dezember 2021

Hier geht´s zur aktuellen Ausgabe

AUF Gelsenkirchen ehrt „Unerschrockene Bürgerinnen und Bürger Gelsenkirchens“

Details
10. Dezember 2021

2021 11 30 Einladung JahresabschlussfeierAm Samstag, 11. Dezember 2021 lädt AUF Gelsenkirchen zur kulturvollen und gemütlichen Jahresabschlussfeier mit vielen Gästen ein, von 16 bis 18.30 Uhr im Kultursaal der Horster Mitte, Schmalhorststr. 1, 45899 Gelsenkirchen.

Für den Gesundheitsschutz ist mit einem Hygienekonzept gesorgt, Einlass ist mit 2G-Regel plus aktuellem Schnelltest.

Weiterlesen ...

  1. Reaktion auf Stimmungsmache gegenüber EU Bürger*innen aus Osteuropa
  2. AUF lädt ein zur Jahresabschlussfeier am 11. Dezember
  3. Anträge und Anfragen von AUF Gelsenkirchen zum Haushaltentwurf des Jahres 2022
  4. Haushaltsrede Jan Specht - AUF Gelsenkirchen
  5. AUF legt Finger in die Wunden des Schulsystems
  6. AUF Gedenken zum Totensonntag
  7. Solidaritätsadresse mit den streikenden Lehrer/innen
  8. Hartz IV, Inflation, Armut: Risiko für Kinder und Jugendliche
  9. Kumpel für AUF und die Umweltgewerkschaft rufen auf!
  10. 738. Gelsenkirchener Montagsdemo im Zeichen des Kampfs zur Rettung der Umwelt

Seite 11 von 145

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
feed-image RSS
  • Kontakt
  • Impressum