Seit unserem letzten Wahlhelfer-Treffen wurde einiges erarbeitet: die 1. Wahlzeitung, 3 Artikel in der WAZ erschienen, alle Kandidaten-Flyer sind erstellt, AUF nahm am Flohmarkt der Horster Mitte teil, vor BP machte sich unsere Kandidatin Lisa Gärtner bekannt, wir unterstützten Jan Specht in Buer beim Verteilen der Pressemitteilung „Jetzt notwendige Maßnahmen für die Schulöffnungen ergreifen!“

von AUF-Gelsenkirchen mit dem Frauenverband Courage

… mit Sommer-Gedichten, Sommerferien-Geschichten von früher und heute, mit Sommer-Marmelade, Sommer-Obstsalat, Buchtipps für den Sommerurlaub...

Sonntag, den 28. Juli 11.00 – 13.00 Uhr - Treff International - Hauptstraße 40

Bringt was Sommerliches zum Buffet mit – und ladet Freundinnen und Freunde ein!

190320 Kinder am Handy

Digitalisierung der Schulen und Medienerziehung unserer Kinder -wie gehen wir damit um?

Infos und Diskussion mit Anna Bartholomé, sachkundige Einwohnerin von AUF

Sonntag, den 24. März 11.00 – 13.00 Uhr
Treff International - Hauptstraße 40

Bringt was Leckeres zum Buffet mit – und ladet Freundinnen und Freunde ein!

zum Thema gefährdete Kindergesundheit in Gelsenkirchen

Armut, Umweltbelastung, Medienmissbrauch - Infos und Diskussion mit Dr. Willli Mast und sachkundigen Einwohnern von AUF Gelsenkirchen

Sonntag, den 30. Juni 11.00 – 13.00 Uhr - Treff International - Hauptstraße 40

Bringt was Leckeres zum Buffet mit – und ladet Freundinnen und Freunde ein!

Einladung zur Bürgerversammlung

Auf große Empörung in der Bevölkerung stößt die Verbrennung von hochgiftigen, krebserregenden Abfällen aus der BP-Raffinerie im Uniper - Kraftwerk in Gelsenkirchen - Scholven, mit Genehmigung der Bezirksregierung Münster. Die BP sparte sich so über 20 Millionen € im Jahr. Krebserregende Schwermetalle wie Nickel und Vanadium gelangten so zu Hunderten Kilogramm jährlich in die Luft. Gelsenkirchen steht an der Spitze der Krebserkrankungen in NRW.

Dieser legalisierte Umweltskandal muss sofort gestoppt werden!

AUF Gelsenkirchen lädt dazu zu einer Bürgerversammlung ein, die von der Hasseler Mieterinitiative und der Umweltgewerkschaft, Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck, unterstützt wird. Die Bürger sollen zu Wort kommen und vertiefend informiert werden. Jan Specht, sachkundiger Einwohner im Umweltausschuss für AUF, GE wird den Sachstand berichten, eingeladen sind Fachleute, die zu den gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen Stellung nehmen. Wir werden gemeinsame Forderungen und weitere Schritte für den dringend notwendigen breiten Protest beraten und beschließen.

Am Mittwoch, 28.11.18, um 18.30 Uhr
Gaststätte Im Brinkmannshof, Bußmannstraße 10, 45896 Gelsenkirchen