- Details
Große Betroffenheit und Sorge, Zorn und Empörung prägte die Kundgebung der 559. Gelsenkirchener Montagsdemo. Was Landes- und Bundesregierung vielen Flüchtlingen aktuell „bescheren“, ist alles andere als festlich oder besinnlich. In der Vorweihnachtszeit werden die Gesetze zur Abschiebung verschärft und ihre Umsetzung forciert. Davon betroffen ist eine albanische Familie, die auf der Montagsdemo mit Begleitung von Freunden und Unterstützern über ihre belastende Situation berichtete. Sie ist akut von Abschiebung bedroht, trotz intensiver Bemühungen und Schritte, hier eine Existenz aufzubauen.
- Details
{gallery width=350 height=250}2015/150810_11_Jahre_Montagsdemo{/gallery}
- Details
Gegen das schreckliche Massaker in Suruc/Türkei protestierten die Montagsdemonstranten entschieden. 28 Jugendliche wurden ermordet, über 100 verletzt. Das zeigt, dass der faschistische IS vor allem das befreite Gebiet von Kobané als Anschlagsort sieht und den Wiederaufbau und die Befreiung als Brennpunkt im Kampf um Demokratie und Freiheit attackiert. Die Montagsdemo hielt eine Gedenkminute für diese Jugendlichen und sprachen ihr herzliches Beileid an die Organisation und an alle Angehörigen aus. Die Kritik richtet sich auch gegen die Erdogan-Regierung, wer solche Kriegsverbrecher duldet oder unterstützt, gehört abgesetzt!
- Details
Herzliche Einladung zum Jubiläumsfest!
Seit dem 9. August 2004 gibt es die Montagsdemonstration in Gelsenkirchen und bundesweit, demonstrieren wir gegen Hartz IV und gegen diese unsoziale Politik, für die Stillegung aller AKW auf Kosten der Betreiber. Der Montag ist Tag des Widerstands!
Unser Jubiläum feiern wir mit Euch am 10.08.2015 ab 17:30 Uhr mit Live-Musik und Tanz, mit offenem Mikrofon und Kulturbeiträgen, leckerem Essen und Trinken und tollen Überraschungen. Wir würden sehr freuen, wenn viele Teilnehmer, Freundinnen und Freunde und Gäste mit uns feiern!
Treffpunkt: 17.30 Uhr auf dem Platz der Montagsdemo, ehemals Preuteplatz
- Details
Schwerpunktthema der Montagsdemo bundesweit ist die Solidarität mit Kobanê . Die Montagsdemo Gelsenkirchen ist aktiv für die Forderung: Sofortige Einrichtung eines humanitären Hilfskorridors, um humanitäre und logistische Hilfe und den selbstlosen Einsatz von Aktivisten und Brigadisten zu ermöglichen.
Zur 534. Gelsenkirchener Montagsdemonstration sind alle Unterstützer/innen und Interessierten herzlich eingeladen, sie beginnt um 17.30 Uhr auf dem Platz der Montagsdemo, ehemals Preuteplatz.
Im Mittelpunkt wird auch dort die Solidarität für den Wiederaufbau stehen, mit Berichten vom Internationalen Solidaritätsfest am 6.6.2015 in Gelsenkirchen.