- Details
„Schluss mit dem Abfackeln“ : vom 17.05.14
Ich selbst arbeite seit über 30 Jahren in der chemischen Industrie. Warum werden die berechtigten Sorgen von Anwohnern und Arbeitern nicht ernst genommen?
Die BP hat alles technisch Mögliche zu tun, für höchstmöglichen Gesundheitsschutz zu sorgen. – Das kostet natürlich Geld. Gerade in unserer Region ist die vielfältige Umweltbelastung hoch.
- Details
Einladung zur Pressekonferenz am Dienstag, 20. Mai um 11:30 Uhr
Mit großem Befremden haben wir Ihren Artikel „Schluss mit dem Abfackeln“ zur Kenntnis genommen. Klar: immer, wenn AUF ein heißes Eisen anpackt, gehen erst einmal die Tassen hoch und die getroffenen Hunde bellen. Dass sich die WAZ allerdings ohne jede adäquate Darstellung unserer Position für einen Lobbyisten-Artikel zugunsten der BP hergibt (hergeben muss?), ist sehr bedauerlich. Zumal wir sowohl im persönlichen Telefonat mit Herrn Laufs als auch in unserer Begleitmail ausdrücklich darauf hingewiesen hatten, dass Sie sich bei Rückfragen
- Details
Umweltpolitische Brennpunkte in Gelsenkirchen: Feinstäube und anderes
Kumpel für AUF und AUF hatten am Sonntag in die Horster Mitte eingeladen. In zweiten Teil der Veranstaltung ging Willi Mast, sachkundiger Bürger im Umweltausschuss, auf andere Belastungen ein, wie die Giftstoffe des ehemaligen Kokereigeländes in Hassel, das Problem des Giftmülls unter Tage und besonders die Feinstaubbelastung. Durch die Filteranlagen für die Rauchgasentschwefelung gibt es kein Problem mehr mit den groben Staub, sondern das Problem sind die Feinstäube. Weil sie so klein sind, 1µm, (gesprochen ein „Müh“), werden sie nicht mehr durch die Lunge abgefangen, gelangen vielmehr gleich in den Blutkreislauf. Hier moderiert Esther Engel.
- Details
Giftmüll unter Tage
Durch die aktuelle Presseberichterstattung über die PCB Einlagerung unter Tage hat die Giftmülleinlagerung in ehemaligen Bergwerken wieder neue Aufkmerksamkeit erhalten. Wir verweisen hier nochmals auf den Vortrag von Walter Lindner, von "Kumpel für AUF" aus der Ortsgruppe Bottrop/Gelsenkirchen, der das Thema in einem Vortrag umfangreich und kenntnisreich recherchiert hat. Die Bildverweise haben wir stehen lassen, fügen die Bilder später ein. Das behindert zwar die Lesefreundlichkeit, nimmt dem Vortrag nichts von seiner Wichtigkeit. Wir bedanken ins bei Walter Lindner dafür, dass er uns den Vortrag zur Verfügung stellt. Der Vortrag kommt nach dem "Weiterlesen Link". Glückauf!
- Details
Kumpel für AUF und AUF Gelsenkirchen luden am Sonntag zu einen Frühschoppen zum Thema Fracking und umweltpolitische Brennpunkte in die Horster Mitte ein. Die Veranstaltung gab dramatischen Einblick in die Risiken des Frackings, der Feinstaubbelastung und anderer Umweltsünden in Gelsenkirchen und zog Schlüsse für den politischen Kampf.