- Details
Am 15. März erinnerte ein breites Bündnis an die ermordeten Freiheitskämpfer der Roten Ruhrarmee mit Beteiligung von AUF Gelsenkirchen, Freidenker Gelsenkirchen, Die Linke Gelsenkirchen, Kumpel für AUF, MLPD, Jugendverband Rebell, Solidarität International, Umweltgewerkschaft und weiteren Gäste. Auch wenn bis heute die Friedhofssatzung ein würdiges Gedenken für die Freiheitskämpfer am Mahnmal auf dem Horster Friedhof untersagt, kamen traditionell viele zusammen.
Der Anlass war aktueller denn je. Dazu Willi Mast und Karl-Heinz Wittmann von AUF: „Wir erleben in diesen Tagen eine dramatische Wende in der europäischen Geschichte. Noch bevor sich die neue CDU/SPD-Regierung gebildet hat, wollen die bürgerlichen Parteien in Berlin eine gigantische Aufrüstung und Kriegsvorbereitung ingang setzen. Auch in der EU sind unvorstellbare 800 Milliarden für die Kriegskasse geplant und eine europäische Armee mit atomaren Gefechtswaffen.“
- Details
Zum Gedenken an die Freiheitskämpfer der Roten Ruhrarmee laden AUF Gelsenkirchen, die Linke, die MLPD, der Frauenverband Courage, der Jugendverband Rebell und die Freidenker ein. Treffpunkt: Samstag 15.3. um 14.30 am Eingang des Friedhofs in GE-Horst Süd. Die Verfolgten des Nazi-Regimes (VVN) haben dort ein Mahnmal errichtet.
1920 putschten reaktionäre Militaristen und Faschisten unter Führung von Kapp gegen die gewählte Regierung. Die Arbeiter in Deutschland antworteten mit einem Generalstreik. Aber erst die bewaffneten 100.000 Berg- und Stahlarbeiter – Kommunisten, Sozialdemokraten und Parteilose in der roten Ruhrarmee - brachten den Kapp-Putsch zu Fall und verhinderten so die Errichtung einer faschistischen Diktatur in Deutschland.
Angesichts der faschistischen Gefahr heute und der massiven Hochrüstung und Kriegsgefahr sehen sich die Veranstalter bestätigt, an dieser jährlichen Gedenkfeier festzuhalten.
- Details
BP will die Raffinerie Gelsenkirchen mit den beiden Standorten in Horst und Scholven noch in diesem Jahr verkaufen. Große Unsicherheit bei den Kolleginnen und Kollegen, auch bei den vielen Fremdfirmen, die BP beschäftigt. Jetzt zeigt sich, dass das Gerede von BP von der grünen Transformation nur leere Versprechungen war. Seit Jahren kritisiert AUF, dass BP keine Antwort auf die rückgehende Nachfrage nach fossilen Brennstoffen hat.
Die Mehrheit im Rat hat im letzten Jahr gegen die Stimmen von AUF den Bückling vor BP gemacht und der Norderweiterung zugestimmt. Nur Wochen später kam die Nachricht der Stilllegung von 5 Anlagen und der Vernichtung von 230 Arbeitsplätzen und jetzt die Verkaufsankündigung. BP interessiert nur der Profit.
- Details
Brandgefährlich – jetzt gemeinsam aufstehen gegen Rechts in Gelsenkirchen!
Trump arbeitet mit Riesenschritten auf eine faschistische Diktatur hin! Kanzlerkandidat Merz hat sich zu einem Dammbruch entschieden als er erstmals mit den Stimmen der AfD einen Parlamentsbeschluss durchgebracht hat. Die AfD tritt immer offener faschistisch auf. Wir wollen keine Regierungsbildung nach österreichischem Vorbild!
Alle Demokraten sind aufgerufen: Am Montag, 3. Februar, 17 Uhr auf den Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen zu kommen. Wehret den Anfängen! Kundgebung und anschließender Protestmarsch zur CDU-Zentrale, Munckelstr. 15
Wir sehen diese Aktion als Auftakt für weitere antifaschistische Aktivitäten in Gelsenkirchen, wie sie für den 10. Februar geplant sind und rufen zur Teilnahme daran auf.
- Details
Angesichts der faschistischen Gefahr mit Trumps Amtsübernahme, drohender Weltkriegsgefahr, einer begonnenen weltweiten Umweltkatastrophe, einem Generalangriff auf die Existenz der Arbeiterfamilien insbesondere in der Stahl- und Automobilindustrie wächst die Suche nach einer gesellschaftlichen Alternative zu diesem krisengeschüttelten kapitalistischen System. Wir meinen: Sozialismus ist heute notwendiger denn je!
Die Revolutionäre Wladimir I. Lenin, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg haben ihr Leben lang für eine von Ausbeutung und Unterdrückung befreite, sozialistische Gesellschaft gekämpft. Jedes Jahr gedenken ihnen noch heute Zehntausende auf der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde.