BP will die Raffinerie Gelsenkirchen mit den beiden Standorten in Horst und Scholven noch in diesem Jahr verkaufen. Große Unsicherheit bei den Kolleginnen und Kollegen, auch bei den vielen Fremdfirmen, die BP beschäftigt. Jetzt zeigt sich, dass das Gerede von BP von der grünen Transformation nur leere Versprechungen war. Seit Jahren kritisiert AUF, dass BP keine Antwort auf die rückgehende Nachfrage nach fossilen Brennstoffen hat.

Die Mehrheit im Rat hat im letzten Jahr gegen die Stimmen von AUF den Bückling vor BP gemacht und der Norderweiterung zugestimmt. Nur Wochen später kam die Nachricht der Stilllegung von 5 Anlagen und der Vernichtung von 230 Arbeitsplätzen und jetzt die Verkaufsankündigung. BP interessiert nur der Profit.

Die völlig unzureichenden Investitionen in grünen Wasserstoff gingen nach Lingen und die ohnehin durch den Strukturwandel schon schwer angeschlagene Stadt Gelsenkirchen wird im Stich gelassen.

BP rühmt sich für seine Investitionen in den letzten Jahren. Was es aber verschweigt, dass vorher der mehrfache Ausfall der Stromversorgung für Notabschaltungen mit erheblicher Belastung für die Anwohner gesorgt hat.

Die 1,5 Milliarden, die in den letzten Jahren investiert wurden sind der durchschnittliche Gewinn von BP von 2 Monaten.

Seite Jahren fordert AUF Arbeitsplätze durch konsequenten Umweltschutz.

Dafür ist jetzt die Zeit. Alle Arbeits- und Ausbildungsplätze müssen erhalten bleiben und endlich ernst gemacht werden mit grüner Chemie auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe und Wasserstoff bei gleichzeitigem Stop der Ressourcenverschwendung.

AUF Gelsenkirchen solidarisiert sich mit allen Kollegen auf den Betriebsteilen der BP im Kampf um den Erhalt ihrer Arbeits- und Ausbildungsplätze!