• Home
  • Kommunalwahl 2020
    • KandidatInnen
    • Kandidatengrundsätze
    • Wahlkampf-Termine
    • Material / Downloads
  • AUF steht für
    • Grundsätze
    • Vorstand
  • AUF ist aktiv
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Bergbau
    • Frauen- & Genderpolitik
    • Flüchtlingspolitik
    • Gesamtpolitik
    • Gesundheit / Soziales
    • Hans-Sachs-Haus
    • Haushaltspolitik
    • Kinder- & Jugendpolitik
    • Stadtpolitik
    • Umweltpolitik
    • Widerstand gegen Rechts
    • Montagsdemonstrationen
    • aus dem Bezirk Süd
    • aus dem Bezirk West
    • aus dem Bezirk Mitte
    • aus dem Bezirk Nord/Ost
  • AUF im Rat
    • Ausschüsse
    • Stadratssitzungen
    • Bezirksvertretungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

8. Mai: Wehret den Anfängen!

Details
08. Mai 2012

"Der heutige 08.Mai, der Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus, sollte uns Mahnung sein: wehret den Anfängen!" … so Monika Gärtner-Engel, Stadtverordnete von AUF Gelsenkirchen. Seit Jahren wendet sich die Stadtverordnete dagegen, dass die Stadtverwaltung Gelsenkirchen Pro NRW v.a. im Schloss Horst regelmäßig Gelegenheit gibt, ihre Aktivitäten zu planen und ihre Hetzpropaganda zu verbreiten. Die allgemeine Gesetzeslage ebenso wie die konkrete Satzung biete durchaus Möglichkeiten, diese volksverhetzenden Veranstaltungen zu unterbinden.

Weiterlesen ...

Rote Karte für Pro NRW

Details
27. April 2012

AUF-Plakat "AUFstehen gegen Neonazis"AUF Gelsenkirchen sieht sich in seinem Protest gegen „Pro NRW“ durch die jüngsten Verhaftungen bestätigt, die erneut beweisen, in wie enger personeller Verknüpfung diese Organisation zu Neonazis steht.

Die Verflechtung in dieser Szene machten zahlreiche Durchsuchungen der Polizei in NRW am 26. April offenkundig, darunter auch im Fraktionsbüro der reaktionären Bewegung "Pro NRW" in Radevormwald.

Dabei vollstreckten die Beamten drei Haftbefehle gegen führende Köpfe des rechtsextremen "Freundeskreis Rade", ihnen wird die Gründung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Bei Zweien von ihnen fanden sich Mitgliedsausweise von "Pro NRW". Auch ein Ratsmitglied von Pro NRW gehört zu den Verhafteten.


Weiterlesen ...

Reden zur Erinnerung an die gefallenen Kämpfer der Roten Ruhrarmee

Details
16. April 2012

Am Samstag, den 14.4.2012, führten AUF Gelsenkirchen und Kumpel für AUF ein Gedenken auf dem Friedhof Horst-Süd für die ermordeten Kämpfer der Roten Ruhrarmee vom März 1920 durch. Hier die beiden Gedenkreden zum Nachlesen.


Redebeitrag von AUF Gelsenkirchen

Liebe Freunde und Mitstreiter,
Es war eine richtige Entscheidung, als wir vor 2 Jahren - zum 90. Jahrestag der Märzkämpfe - erstmals wieder der ermordeten Kämpfer der Roten Ruhr Armee an dieser Stelle gedacht haben. Und ich meine, es wäre gut, daraus eine jährliche Tradition zu machen. Die faschistische Mordserie der NSU, die indirekte oder auch direkte Schützenhilfe des Verfassungsschutzes bei dem Aufbau faschistischer Organisationen sollten uns in dieser Entscheidung bestärken!

Weiterlesen ...

“Essen steht AUF“: Politik der Umweltzonen untauglich

Details
04. Oktober 2011

Nach Ansicht des überparteilichen Wahlbündnisses „Essen steht AUF“ zeigen die Messergebnisse des LAMUV seit Einführung der „kleinen“ Essener Umweltzone, dass diese Politik zur Luftreinhaltung untauglich ist: Es gibt ebenso leichte Verbesserungen wie Verschlechterungen. Offensichtlich seien klimatische Bedingungen für die Schwankungen wichtiger, und verkehrslenkende Maßnahmen könnten wirkungsvoller für die Anwohner von belasteten Verkehrsknoten sein als Fahrverbote.

Weiterlesen ...

Seite 164 von 164

  • Start
  • Zurück
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • Weiter
  • Ende
feed-image RSS
  • Kontakt
  • Impressum