• Home
  • Kommunalwahl 2020
    • KandidatInnen
    • Kandidatengrundsätze
    • Wahlkampf-Termine
    • Material / Downloads
  • AUF steht für
    • Grundsätze
    • Vorstand
  • AUF ist aktiv
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Bergbau
    • Frauen- & Genderpolitik
    • Flüchtlingspolitik
    • Gesamtpolitik
    • Gesundheit / Soziales
    • Hans-Sachs-Haus
    • Haushaltspolitik
    • Kinder- & Jugendpolitik
    • Stadtpolitik
    • Umweltpolitik
    • Widerstand gegen Rechts
    • Montagsdemonstrationen
    • aus dem Bezirk Süd
    • aus dem Bezirk West
    • aus dem Bezirk Mitte
    • aus dem Bezirk Nord/Ost
  • AUF im Rat
    • Ausschüsse
    • Stadratssitzungen
    • Bezirksvertretungen
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

„Hurra wieder Schule!“

Details
14. August 2022

Von Anna Bartholomé, bildungspolitische Sprecherin von AUF:

Viele Kinder und Jugendlich in Gelsenkirchen freuen sich über den Schulbeginn nach den Sommerferien. Freundinnen und Freunde treffen, Lehrerinnen und Lehrern erzählen, was in den Ferien los war, wieder Spaß am Lernen haben... Einige können sich über renovierte, oder sogar eine ganz neue Schule freuen.
Das ist vielleicht ein Unterschied zur Vor-Corona-Zeit, wo am Küchentisch gelernt werden musste oder auch, wo mehr Kinder  mit Eltern und Geschwistern in Urlaub fahren konnten, aber jetzt das Geld wegen der Teuerung und drohender Heizkosten knapp wird.

Weiterlesen ...

AUF kritisiert Geschacher um Zentralbad-Standort

Details
27. Juli 2022

Ein Zentralbad in dezentraler Lage? Nach dem von AUF kritisierten voreiligen Abrisses des Zentralbades drängt die Frage des Neubaus. Das Geschacher um den Standort geht wohl in die nächste Runde, Beschlusslage war: Auf dem Gelände der Polizeiinpektion Süd bzw. des bisherigen Zentralbades sollte ein neues Schwimmbad 2024 eröffnen. Petra Polz-Waßong, sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Sportentwicklung: "Mehrere Anfragen im Ausschuss von mir sind unbeantwortet, aber hinter den Kulissen werden offensichtlich die Fäden gezogen."

Weiterlesen ...

Montagsdemo feiert 750. Jubiläum

Details
16. Juli 2022

20220714 750MoDemoMIt rund 50 Teilnehmern und weiteren interessierten Passanten feierten die Montagsdemo Gelsenkirchen am 11. Juli stolze 750 Male Protest auf der Straße, moderiert von Thomas Kistermann und Monika Gärtner-Engel.

Petra Polz-Wassong, langjährige Montagsdemonstrantin, ließ in ihrem Beitrag einige Highlights Revue passieren. Vom der ersten Gelsenkirchener Montagdemo am 9. Februar 2004 unter dem Motto: „Gelsenkirchen steht auf gegen den Sozialkahlschlag“ über den Erfolg gegen die sogenannte Wohnsitzauflage für Flüchtlinge, die auf der 600. Montagsdemonstration gefeiert werden konnte bis hin zum Kampf für das Bleiberecht so mancher Mitstreiter aus anderen Ländern; der Solidarität mit der „Gelbwesten-Bewegung“ in Frankreich; den Kampf gegen die menschenverachtende Flüchtlingspolitik der EU; gegen das chaotische Corona-Management der Bundesregierung etc.

Weiterlesen ...

AUF kritisiert Profitsicherung für Uniper

Details
16. Juli 2022

AUF A4 2 Klimakiller KopieDie Energiepreise explodieren geradezu – so soll sich der Gaspreis vervielfachen, die Spritpreise haben sich fast verdoppelt. Die offizielle Preissteigerung von 7-8% geben die reale Belastung für Familien der normalen Bevölkerung nicht wieder, die liegen real rund doppelt so hoch. Inzwischen rechnen Experten mit Zusatzkosten bei Gasheizung im Jahr von über 1000 Euro bei Einzelpersonen, über 5000 Euro bei einer 4-köpfigen Familie.
„Hintergrund dafür: Spekulation!“ so Peter Reichmann, sachkundiger Einwohner von AUF. „Gerade die Energiekonzerne verdoppeln derzeit ihre Profite. Der Chef von BP bezeichnete seinen Konzern kürzlich als „Gelddruckmaschine“. In Gelsenkirchen, immerhin einem der größten BP-Standorte, sind die öffentlichen Kassen hingegen leer."

Weiterlesen ...

Volkshaus Rotthausen: ein Denkmal der Unfähigkeit

Details
11. Juli 2022

Mast WilliVon Willi Mast - Vorstandsprecher von AUF Gelsenkirchen: "Wie kann es sein, dass das Volkshaus Rotthausen seit mehr als 10 Jahren weitgehend ungenutzt bleibt – trotz großer Potentiale für die Stadtteilerneuerung und guter Bausubstanz? Andere Städte würden sich glücklich schätzen angesichts solcher Möglichkeiten.

An Initiative und Ideen hat es wahrlich nicht gefehlt: ein soziokulturelles Zentrum mit Anbindung an die benachbarten Schulen, eine multifunktionelle Nutzung des Saals, die Einrichtung einer Kita etc. Die vielseitigen Vorschläge eines runden Tisches und eines Probebetriebs, organisiert durch eine Arbeitsgruppe von Prof. S. Geiss /Alanus-Hochschule, hat die Verwaltungsspitze nie positiv aufgegriffen. Die finanziellen Möglichkeiten der Förderung im Rahmen des Stadtteilerneuerungsprogramms wurden nicht genutzt, die entsprechenden Anträge von AUF im Rahmen der Haushaltsberatungen wurden wiederholt abgeblockt.

Weiterlesen ...

Trümmerfeld Zentralbad

Details
02. Juli 2022

Polz Wassong PetraVon Petra Polz-Waßong - sachkundige Einwohnerin für AUF im Ausschuss für Sportentwicklung: "Das traurige Trümmerfeld im Stadtzentrum ist ein Denkmal für die kurzsichtige und inkompetente Planung der Verwaltung. Schnellschüsse statt einem durchdachten Bäderkonzept, eine Zumutung für Schulschwimmen, Familien, Schwimmvereine. Dass ein noch funktionierendes Bad in zentraler Lage ersatzlos abgerissen wird - in der vagen Hoffnung auf den Zuschlag für die Polizeihochschule - das setzt dem ganzen noch die Krone auf.

Weiterlesen ...

Montagsdemo Gelsenkirchen: Preise und Konzern-Profite explodieren - wir bezahlen nicht für Aufrüstung und Kriegskurs

Details
19. Juni 2022

Unter diesem Motto findet am 20.6.2022 um 17.30 Uhr die 749. Montagsdemo auf dem Heinrich-König-Platz statt.

Immer mehr Menschen in unserer Stadt sind existentiell betroffen von den Preissteigerungen, insbesondere bei Lebensmitteln, Heizöl, Gas und Benzin, während bei den Monopolen und bei der Rüstungsindustrie die Kasse klingelt. Das darf so nicht weitergehen. Alle Mitbürger sind eingeladen, ihren Protest am Offenen Mikrophon zum Ausdruck zu bringen. Im Brennpunkt der Diskussion steht das "Entlastungspaket II" und die Forderungen der Montagsdemo für einen Sozialzuschlag und Lohnnachschlag.

  1. Funktionierender Bäderbetrieb!?
  2. AUF Gelsenkirchen lädt ein zum 20. Internationalen Pfingstjugendtreffen ...
  3. Antikommunistisches Urteil des Verwaltungsgerichtes Düsseldorf ist ein Angriff auf unsere Überparteilichkeit
  4. Verwaltungsgericht Düsseldorf gibt antikommunistischer Hetze des Inlandsgeheimdienst „Verfassungsschutz“ einen Freifahrtschein
  5. AUF Gelsenkirchen: Klage und Protest gegen den Inlandsgeheimdienst Verfassungsschutz NRW
  6. AUF: Kostenloses Frühstück für alle Grundschulkinder!
  7. Neue Steh AUF Zeitung erschienen
  8. AUF lädt als Organisation im Internationalistischen Bündnis mit ein: Machen wir den Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus zu einem starken Signal für eine neue Friedensbewegung!
  9. Einladung zum Skat-Turnier
  10. Schluss mit dem Krieg!

Seite 1 von 141

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
feed-image RSS
  • Kontakt
  • Impressum